Der Freundeskreis der SRVGG Hanau und die Schiedsrichtermannschaft der SRVGG Hanau laden ein
Am 27.07. ist es soweit, der Freundeskreis der SRVGG Hanau lädt seine Mitglieder und deren Familien zum alljährlichen Sommerfest ein. Neben vielen Grillköstlichkeiten und Getränken wird auch der Titel „Hobbyschnigger des Jahres“ vergeben.
Das Grillfest findet auf der Sportanlage des 1. FC Erlensee statt (Fliegerhorst), dem wir herzlich für die Verfügungstellung danken.
Bevor um 15 Uhr das Grillfest beginnt, findet ab 11 Uhr ein Fußballturnier mit den Schiedsrichtermannschaften aus Büdingen, Gelnhausen, Friedberg, Offenbach, Wetzlar und Hanau statt. Im Modus jeder gegen jeden wird der Sieger des Turniers ermittelt.
Insgesamt 450 Jahre Tätigkeit als Schiedsrichterin/Schiedsrichter der Schiedsrichtervereinigung Hanau
In Zeiten in denen Gewalt gegen Schiedsrichter oder Verunglimpfungen und Beleidigungen von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern immer häufiger an der Tagesordnung sind, ist es umso wichtiger, dass auch mal über die positiven Dinge berichtet wird.
So ehrte die Schiedsrichtervereinigung Hanau im Januar diesen Jahres ihre Jubilare aus 2018 nachträglich für insgesamt 450 Jahre Tätigkeit im Schiedsrichterwesen und kürte die Kreissieger der Aktion „Danke Schiri“, mit der der HFV und der DFB seit nunmehr 4 Jahren das Augenmerk auf die Amateurschiedsrichter lenken, die so viel mehr sind als nur Schiedsrichterin oder Schiedsrichter und denen mit dieser Aktion Wertschätzung, Respekt und Anerkennung entgegengebracht werden soll.
Die Kreissieger der Hanauer Vereinigung sind:
Stefanie Hirner in der Kategorie „Schiedsrichterinnen“
Steffen Maaß in der Kategorie „Schiedsrichter U50“ und
Manfred Hupfauf in der Kategorie „Schiedsrichter Ü50“
Alle Kreissieger zeichnen sich dadurch aus, dass sie zusätzlich zu ihrem Amt als Schiedsrichter ehrenamtlich innerhalb der Schiedsrichtervereinigung oder im Freundeskreis der Schiedsrichtervereinigung tätig sind, sich der Integration von Schiedsrichter-Neulingen verpflichtet fühlen und bei den Aktionen der Vereinigung tatkräftig unterstützen. Herzlichen Glückwunsch unseren Kreissiegern, die am 01.03.2019 durch den Hessischen Fußballverband nochmal im Rahmen eines zentralen Ehrungsabends begrüßt werden auf dem dann auch die Landessiegerin und die Landessieger bekannt gegeben und geehrt werden.
Zu den Jubilaren des Jahres 2018 zählen Metin Can, Michael Köller, Andreas Kupferer, Niklas Mohn und Sascha Schütz, die allesamt für 10 Jahre Tätigkeit als Schiedsrichter geehrt wurden. Schon 20 Jahre dabei und immer noch nicht müde sind, Helmut Ebert und Kurt Schimmer. Petra Klerlein, die ebenfalls seit 20 Jahren dabei ist und dafür ausgezeichnet wurde, signalisierte aber, dass es nun Zeit für andere Aufgaben sei….mal sehen, vielleicht packt sie die Lust ja nochmal
Seit nunmehr 35 Jahren sind Dieter Glasneck, Heinz Klein und Dieter Östreich im Schiedsrichterwesen daheim und konnten sich über eine entsprechende Urkunde sowie Präsente freuen. Nach den 35 kommt die 40….Für 40 Jahre erfolgreiche Tätigkeit als Schiedsrichter wurden Torsten Becker, Helmut Fickert und Alex Sevowicz geehrt. Torsten Becker steht auf Grund seiner Aufgaben als Vizepräsident des Hessischen Fußballverbandes zwar nicht mehr als aktiver Schiedsrichter auf dem Platz, vertritt die Interessen der Schiedsrichter und des Fußballs aber auf andere Weise und ist immer wieder ein gern gesehener Gast in seiner Vereinigung. Helmut und Alex sind hingegen noch jedes Wochenende auf Sportplätzen in Hanau und Hessen unterwegs.
Last but not least unsere Jubilare Herbert Hülsen und Jürgen Schluck. Herbert Hülsen wurde für 55 Jahre und Jürgen Schluck sogar für 60 Jahre erfolgreiche Tätigkeit als Schiedsrichter geehrt. Auch wenn beide nicht mehr Woche für Woche Spiele leiten, besuchen sie regelmäßig die Schiedsrichtersitzungen und genießen die Zeit mit ihren Sportkameradinnen und Kameraden. All unseren Jubilaren gratulieren wir herzlich und hoffen, dass sie auch weiterhin mit viel Freude und Leidenschaft als Schiedsrichter / Schiedsrichterin unserer Vereinigung die Treue halten.
Patrick Sierla steigt zur Halbsaison über den KOL Förderkader in die Gruppenliga auf
Die Schiedsrichtervereinigung Hanau begrüßt mit Patrick Sierla ein neues Mitglied im Kreise der Spitzenschiedsrichter. Unser Sportkamerad Patrick Sierla hat nach zwei guten Beobachtungen im Rahmen des KOL Förderkaders sowie tollen Leistungen in den dazugehörigen Lehrgängen den Aufstieg in die Gruppenliga zur Halbsaison perfekt gemacht. Wir gratulieren Patrick herzlich und wünschen ihm viel Erfolg und gut Pfiff bei seinen zukünftigen Spielen und Herausforderungen.
Insgesamt 20 TeilnehmerInnen aus diversen Kreisen (u. a. OF, FFM, FB, GN und HU)verzeichnete der Schiedsrichter-Neulingslehrgang der SRVGG Hanau im September / Oktober 2018, der jeweils samstags auf dem Sportgelände und im Vereinsheim des FC Erlensee stattfand. Von den 20 Teilnehmern bestanden letztlich 18 den Lehrgang, davon zwei, nämlich Lea-Sophie Busch und Valentin Mitterer, mit voller Punktzahl – hierzu herzlichen Glückwunsch. 9 der 18 erfolgreichen TeilnehmerInnen werden künftig die SRVGG Hanau verstärken und anfänglich mit erfahrenen Schiedsrichterkameraden im Jugendbereich zum Einsatz kommen. Der Kreisschiedsrichterausschuss und der Freundeskreis der SRVGG Hanau bedanken sich beim FC Erlensee für die Unterstützung und gratulieren allen Neulingen zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Spaß beim neuen Hobby sowie ruhige Spielleitungen.